REACH
REACH ist die im Dezember 2006 verabschiedete Verordnung der Europäischen Union zur Reform des Europäischen Chemikalienrechts. REACH steht für Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (Registration, Evaluation an Authorisation of Chemicals). Die Verordnung ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten.
Was ist REACH?
REACH schreibt vor, dass in der EU chemische Stoffe ab einer Jahresproduktion oder bei Importmengen ab einer Tonne auf ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt hin getestet und registriert werden müssen. Dies gilt auch für diejenigen Stoffe, die sich bereits auf dem Europäischen Markt befinden. Wie von der Europäischen Chemikalienagentur ECHA veröffent, wurden insgesamt rund 65 000 bestehende Stoffe vorregistriert. Die Behörde rechnet weiterhin mit jährlich ca. 400 neu produzierten Stoffen unter die Registrierungspflicht fallen.
Ziel von REACH ist es den Risikofaktor von Chemikalien zu bemessen und damit den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu verbessern. Des Weiteren soll REACH die Transparenz im komplexen Bewertungsverfahren erhöhen und zu einer schnelleren und effizienteren Bewertung der Chemikalien führen.
Wie viele Expositionsszenarien werden in einem SDB für ein Gas oder ein Gasgemisch gelistet?
Die Zahl und die Art der Expositionsszenarien (ES) hängen von der ausgehenden Gefahr und dem Verwendungszweck des jeweiligen Gases ab. Derzeit sind noch keine ES entwickelt worden. So ist es zurzeit nicht möglich, eine exakte Antwort zu geben.
Entsprechen die von Linde mitgelieferten Sicherheitsdatenblätter den REACH-Anforderungen?
Um den Anforderungen komplett zu genügen, muss ein SDB neben den bekannten Angaben zukünftig auch Risiko-Bewertungen und Expositionsszenarien enthalten. Diese Anforderungen werden zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb des Registrierungsprozesses erstellt. Dies gilt für die gesamte europäische Chemische Industrie und ist von den Behörden so vorgesehen.
Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter der Linde Group sind technisch korrekt und genügen den Anforderungen.
Weitere Informationen finden Sie hier